Die 5 häufigsten Rechtsformen für Gründer (einfach erklärt)

RechtsformGeeignet fürHaftungGründungskostenBuchhaltung
Einzelunternehmen1 Person ohne großes RisikoMit dem PrivatvermögenGeringEinfach (EÜR)
KleingewerbeSehr kleine Gründung (z. B. Kosmetik, Onlinehandel)Mit PrivatvermögenSehr geringSehr einfach
UG (haftungsbeschränkt)Wenn du privat nicht haften willstNur mit GesellschaftsvermögenAb 1 € + NotarAufwändiger (Bilanz)
GmbHWenn du groß denkst / mit Partnern gründestNur mit GesellschaftsvermögenAb 12.500 €Aufwändig (Bilanz)
GbRFür 2+ Personen ohne große RisikenMit PrivatvermögenGeringEinfach